Podcast Selbsthilfe im Trend
Was bedeutet gesundheitsbezogene Selbsthilfe für junge Menschen? Wie finden Jung & Alt in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe zueinander? Und welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die gesundheitsbezogene Selbsthilfe?
In unserem Interview-Podcast treffen wir Menschen, die spannende Ideen und Perspektiven für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe haben. Wir sprechen darüber, wie sich die Selbsthilfevereine und -Verbände fit machen können um sich den komplexen Zukunftsthemen und Herausforderungen zu stellen.
Weitere begleitende Informationen, Materialien und Tipps zu den besprochenen Inhalten der Podcast-Folgen werden wir hier auf unserer Homepage barrierefrei zum Nachlesen als Download anbieten.
Folge 14: Empowerment für junge Erwachsene mit Multipler Sklerose
mit Jasmin Mir vom aMStart gUG
Folge 13: Perspektiven für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe
mit Kerstin Lohmann und Andreas Greiwe, Der Paritätische NRW
Folge 12: Nachfolge im Verband
mit Sven Friedrich Landesgeschäftsführer der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz
Folge 11: Nachfolge in der Selbsthilfe
mit Christian Dawo vom Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V.
Folge 10: Digitale Barrierefreiheit
mit Domingos de Oliveira vom Blog netz-barrierefrei.de
Folge 9: Digitale Informationen in leichter Sprache
mit Vanessa Schmidt vom Zentrum für Inklusion
Folge 8: Digitale Gesundheitskompetenz in der Selbsthilfe
mit Dr. Gabriele Seidel und Dr. Martin Danner
Folge 7: Inklusion und Selbsthilfe aus der Perspektive pflegender Eltern
mit Bárbara Zimmermann und Simone Rouchi vom Blog Kaiserinnenreich
Folge 6: Selbsthilfeforschung am UKE in Hamburg
mit Christopher Kofahl vom UKE in Hamburg
Folge 5: Selbsthilfeförderung der DAK-Gesundheit
mit Rainer Lange von der DAK-Gesundheit
Folge 3: Soziale Innovationen und Selbsthilfe
Johanna Rothmann vom Social Innovation Center Kaiserslautern
Folge 2: Wie lässt sich digitale und persönliche Selbsthilfe kombinieren?
Gail McCutcheon von Mein Herz lacht
Folge 1: Wie kann sich die gesundheitsbezogene Selbsthilfe gut für die Zukunft aufstellen?
Folge 1 mit Eva Kauenhowen und Marius Schlichting der BAG Selbsthilfe e.V.