Neurodiversität und Neurodivergenz im Fokus (Reportage-Reihe)
Was ist eigentlich Neurodiversität? Was ist Neurodivergenz? Und was haben z.B. Autismus und AD(H)S damit zu tun? In unserer filmischen Reportage-Reihe gehen wir dazu mit Menschen aus Selbsthilfe und Selbstvertretung, Psychologie, Medizin und Kulturwissenschaften ins Gespräch. Für die 2023 und 2024 entstandenen Filmproduktionen haben wir jeweils Autismus und AD(H)S in den Blick genommen. Entstanden sind jeweils ein Erklärvideo und ein Langfilm, der die Themen Neurodiversität und Neurodivergenz an den Schnittstellen zu AD(H)S und Autismus anhand persönlicher und fachlicher Perspektiven näher bringt. Nahezu alle interviewten Expert*innen leben selbst mit AD(H)S oder Autismus.
Vielen Dank an die Techniker Krankenkasse Landesvertretung Rheinland-Pfalz für die freundliche Unterstützung, ohne die wir dieses Projekt nicht hätten umsetzen können!
Hier sind die Links zu unseren Filmen
Langfilm: Neurodiversität und Autismus im Fokus
Hier ist der Langfilm zum Thema Neurodiversität, Neurodivergenz und Autismus.
Erklärvideo: Neurodiversität und Autismus im Fokus
Hier ist der Youtube-Link zum Erklärvideo zur Filmproduktion.
Langfilm: Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Hier geht es zum Langfilm zum Thema Neurodiversität, Neurodivergenz und AD(H)S im Fokus.
Erklärvideo: Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Hier ist der Youtube-Link zum Erklärvideo zum Thema Neurodiversität und AD(H)S.